Delegation der Deutschsprachigen Gemeinschaft trifft Staatsrat in Brüssel
Künftig engere Zusammenarbeit zwischen DG und Staatsrat beim deutschen Sprachgebrauch?
Am Dienstag besuchten Ministerpräsident Karl-Heinz Lambertz und DGVerwaltungschef Norbert Heukemes den Staatsrat in Brüssel. An dem Treffen nahmen neben dessen Ersten Präsidenten, Robert Andersen, all jene Mitarbeiter des föderalen Beratungs- und Rechtssprechungsorgans teil, die dort Dossiers in deutscher Sprache bearbeiten.
Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Frage, inwiefern die Zusammenarbeit zwischen der Deutschsprachigen Gemeinschaft und dem Staatsrat bei dessen verfassungsmäßiger Begutachtung von Gesetz- und Erlassentwürfen verbessert werden kann. Des Weiteren wurde erörtert, inwiefern der Staatsrat als Verwaltungsgerichtsbarkeit, die auch in deutscher Sprache arbeitet, einen Beitrag zur weiteren Festigung der deutschen Rechtsterminologie in Belgien liefern kann.