Pressemitteilungen

Kontaktabend in Gospert 42 großer Erfolg


‚Wahl-Ostbelgier’ tauschen ihre Erfahrungen zum Leben in der DG aus
Kontaktabend in Gospert 42 großer Erfolg

Am 11. Dezember fand am Sitz des Ministerpräsidenten (Gospertstraße 42) ein Kontaktabend statt, zu dem gesellschaftlich aktive ‚Wahl-Ostbelgier’ (Kulturschaffende, Künstler, Politiker, Diplomaten, Unternehmensleiter, Schriftsteller, Filmemacher, Schauspieler, Professoren, etc) sowie Vertreter der ostbelgischen Politik und des öffentlichen Lebens zusammenkamen, um Kontakte zu knüpfen und sich zum Leben in der DG auszutauschen.

Die Idee entstand laut Ministerpräsident Lambertz im Zusammenhang mit dem alljährlichen Empfang ‚Ostbelgier in der Welt’, welcher am 27. Dezember 2009 zum nunmehr zehnten Mal stattfinden wird (dieses Jahr erstmals im Triangel) und darauf ausgerichtet ist, den Austausch zwischen der DG und den Ex-Pats aufrecht zu erhalten.
Mit dem Kontaktabend, so Ministerpräsident Lambertz, werde im Grunde genau dasselbe Ziel verfolgt – nur anders herum. „Aufgrund der Größe unserer Gemeinschaft sowie ihrer kulturellen und sprachlichen Eigenheiten sind Kontakte ins In- und Ausland für die DG von sehr großer Bedeutung. Deren Ausbau sollte jedoch nicht auf die politische Ebene beschränkt sein, sondern muss diejenigen mit einbeziehen, die unsere Gemeinschaft ausmachen. Hier spielen die ‚Ostbelgier in der Welt’ eine ganz wichtige ‚Botschafterrolle’.
Eine weitere wichtige und oft unterschätzte Zielgruppe sind jene Bürgerinnen und Bürger, die nicht aus der DG stammen, Ostbelgien jedoch zu ihrer Wahlheimat gemacht haben.
Sie machen einen bedeutenden Anteil der Bevölkerung aus und prägen somit das Leben und Wirken in unserer Gemeinschaft. Darüber hinaus verfügen sie häufig über weitläufige Kontaktnetzwerke außerhalb der DG.“

Lambertz gab sich mit dem Zuspruch für die Initiative sehr zufrieden. Insgesamt nahmen rund 70 Gäste an dem von ihm geleiteten Rundgespräch teil, darunter auch die Minister Paasch und Mollers. Auffallend war, dass praktisch alle Sprecher die Freundlichkeit und das Savoir-Vivre der ostbelgischen Bevölkerung sowie die Schönheit der hiesigen Natur lobten. Daneben boten natürlich auch sprachliche Anekdoten reichlich Gesprächsstoff. Im Laufe des Abends wurden jedoch auch kritische Fragen gestellt, die von den Vertretern der ostbelgischen Politik, Wirtschaft und Kulturlandschaft beantwortet wurden.
Abschließend fand ein Empfang statt auf dem die Besucher untereinander weitere Kontakte knüpfen und sich zu ihren jeweiligen Fachgebieten austauschen konnten.

PM-2009-12-18-Kontaktabend In Gospert 42 (43.8 KiB)