Großes Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland für den Ministerpräsidenten der DG
Am Montag, 1. März, wurde DG-Ministerpräsident Karl-Heinz Lambertz vom Deutschen Botschafter in Belgien, Prof. Dr. Reinhard Bettzuege, für seine Verdienste um die Deutsch-Belgische Partnerschaft ausgezeichnet.
Im Rahmen eines Festaktes im Ministerium der DG, zu dem die Deutsche Botschaft in Belgien eingeladen hatte, wurde der Ministerpräsident der DG, Karl-Heinz Lambertz, ausgezeichnet. Er erhielt aus den Händen des deutschen Botschafters in Belgien, Prof. Dr. Reinhard Bettzuege, das Große Verdienstkreuz mit Stern des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland – das so genannte „Großoffizierskreuz“.
In seiner Ansprache ehrte der deutsche Botschafter den Ministerpräsidenten als einen weitsichtigen Politiker mit großem Engagement für die DG und Belgien sowie dessen Sachkenntnis. Er habe sich nicht nur verdient gemacht um die Deutsch-Belgischen Beziehungen – Lambertz sei auch stets eingetreten für grenzüberschreitende Zusammenarbeit, für ein Zusammenwachsen und –wirken der Regionen und für ein Europa, das „auch ein Europa der Regionen“ ist.
Stillschweigen bewahrte der deutsche Botschafter darüber, woher er wusste, dass im neuen Haus des Ministerpräsidenten bereits zweimal die massiven Regale unter der Last der Anzahl Sachbücher des „Viellesers“ Lambertz zusammengebrochen sind. Sicher sei nur, so Bettzuege augenzwinkernd, dass dies nicht auf die Fähigkeiten des ostbelgischen Handwerks zurück zu führen sei, das Lambertz so kräftig bewerbe.
Ministerpräsident Karl-Heinz Lambertz hatte vor Beginn des Festaktes auf jedem Stuhl zwei Fotos platzieren lassen. Die Fotos zeigten jene Eiche aus der belgischen Eifel, die Lambertz 1991 im ostdeutschen Brandenburg gepflanzt hatte – kurz nach ihrer
Einpflanzung und heute, zehn Jahre später. Das sei für ihn, so Lambertz in seiner
Dankesrede, ein wichtiges Symbol für die Beziehungen der DG zu Deutschland. Und er freue sich heute schon, den stattlichen Baum weiter wachsen zu sehen.
PM-2010-03-02-Hunold Verdienstkreuz Fuer Den Minsiterpraesidenten (26.9 KiB)