400 Gäste zum Austausch in die luxemburgische Botschaft in Brüssel gekommen
In Brüssel lebende Ostbelgier und Partner der DG zum 10. Sommerempfang zusammengetroffen
Rund 400 Gäste folgten am Donnerstag der Einladung der Deutschsprachigen Gemeinschaft zum 10. Sommerempfang der DG in Brüssel. Die Gäste des Abends waren in erster Linie Ostbelgier, die in der Hauptstadt und deren Umgebung leben und arbeiten. Zudem nahmen traditionell zahlreiche Vertreter von Partnerländern und Regionen der Gemeinschaft an dem Kontaktabend teil.
Wie in jedem Jahr hatte sich mit dem Großherzogtum Luxemburg einer jener Partner dazu bereit erklärt, den Empfang in seinen Räumlichkeiten in Brüssel auszurichten. In seiner Ansprache hob der luxemburgische Botschafter in Belgien, Herr Alphonse Berns, die Wichtigkeit dieser Kooperation zwischen den beiden Nachbarn, die zudem viele Gemeinsamkeiten aufwiesen, besonders hervor.
Mit dem Sommerempfang, so Ministerpräsident Lambertz, werde seit nunmehr einem Jahrzehnt ein wichtiger Beitrag dazu geleistet, dass die vielen Ostbelgier, die im Brüssler Raum leben und arbeiten weiterhin einen Bezug zu ihrer Heimatregion beibehalten und sich für diese bei den eigenen Kontakten – sozusagen als Botschafter – im In- und Ausland einsetzen. Daneben erlaube die Veranstaltung eine Vertiefung der Kontakte mit den in Brüssel ansässigen Partnern sowie beispielsweise der nationalen Presse.
In der Vergangenheit war die DG bei den Landesvertretungen von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, in der Espace Wallonie, in der Ausstellung Made in Belgium, im ungarischen Kulturinstitut, in BOZAR, im Kulturzentrum Flagey und in der Bayrischen Vertretung zu Gast gewesen.
PM-2010-06-25-Sommerempfang Der DG (41.5 KiB)