Pressemitteilungen

Barroso äußert Lambertz gegenüber den Wunsch, die DG zu besuchen


Lambertz im Gespräch mit dem Kommissionspräsidenten: „Europäische Grenzregionen brauchen eine starke EU-Kohäsionspolitik“
Barroso äußert Lambertz gegenüber den Wunsch, die DG zu besuchen

Am Donnerstag fand ein Treffen zwischen Kommissionspräsident Barroso und den Vorsitzenden des Ausschusses der Regionen sowie der sechs führenden Vereinigungen zur Vertretung der europäischen Regionen statt.
Ministerpräsident Lambertz nahm in seiner Funktion als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft europäischer Grenzregionen an dem Treffen teil, bei dem insbesondere der EU-Haushalt und die Rolle der Regionen bei der Umsetzung der 2020 Strategie sowie die hiermit verbundene Entwicklung der EUKohäsionspolitik im Zentrum standen.

Im Gespräch mit dem Kommissionspräsidenten ging Lambertz insbesondere auf letzteren Punkt ein: „Die Grenzregionen sind die Nahtstellen Europas, daher ist es von fundamentaler Bedeutung, dass gerade in diesen Regionen die grenzspezifischen Herausforderungen und Hürden überwunden werden, die auch zwanzig Jahre nach der Einführung des Binnenmarktes noch bestehen. Eine starke Kohäsionspolitik liefert hierzu einen maßgeblichen Beitrag“, so Lambertz weiter.

Am Rande des Treffens wiederholte Kommissionspräsident Barroso dem Ministerpräsidenten gegenüber seinen Wunsch (den er Anfang Februar einer Grenzechojournalistin gegenüber geäußert hatte), die Deutschsprachige Gemeinschaft zu besuchen. „Das ist eine exzellente Gelegenheit, die Besonderheiten der DG als kleine Region mit Gesetzgebungshoheit in einer Grenzlage darzulegen. Dementsprechend freue ich mich sehr auf den Besuch des Kommissionspräsidenten in unserer Region, zu dessen Vorbereitung die entsprechenden Absprachen getroffen werden“, so Lambertz im Anschluss an das Treffen.

PM-2011-06-17-Treffen Mit Barroso (125.1 KiB)