Pressemitteilungen

Treffen mit EU-Kommissar: Zukunft der EU-Mittel für territoriale Zusammenarbeit steht fest


Lambertz: „Wichtige Finanzierungsquelle für Umsetzung des REK“
Treffen mit EU-Kommissar: Zukunft der EU-Mittel für territoriale Zusammenarbeit steht fest

Anfang der Woche traf Ministerpräsident Lambertz in seiner Funktion als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen (AGEG) in Brüssel mit dem EU Kommissar für Regionalpolitik, Johannes Hahn, zusammen.
Anlass des Gespräches war ein Austausch zur zukünftigen Finanzierung der EUStrukturfonds. Die Kommission hatte Ende Juni den lange erwarteten EUFinanzplan für die Kohäsionspolitik zwischen 2014 und 2020 vorgestellt, in dessen Rahmen 11,7 Milliarden € für die territoriale (und somit auch die grenzüberschreitende) Zusammenarbeit vorgesehen werden. Die Kommission werde jedoch künftig verschärfte Ansprüche an die Antragsteller grenzüberschreitender Projekte stellen, so Hahn. So müssen diese zur Umsetzung der EU-2020 Strategie beitragen, um förderungswürdig zu sein.

Als wichtigstes Element des Treffens hob Lambertz den Austausch zu den künftigen Schwerpunkten bei der Mittelvergabe hervor. „Die Kommission sieht vor, dass eine Unterstützung grenzüberschreitender Projekte weiterhin auch für ‚alte Grenzregionen’ möglich sein wird, was für die Euregio Maas-Rhein und die Großregion und natürlich auch die DG von fundamentaler Bedeutung ist. Nicht zuletzt stellen diese Mittel auch eine wichtige Finanzierungsquelle zur Umsetzung verschiedener Zukunftsprojekte des Regionalen Entwicklungskonzeptes (REK) dar“, so Lambertz sichtlich zufrieden im Anschluss an das Treffen. Im Vorfeld hatte Lambertz als Repräsentant der 150 bei der AGEG angeschlossenen Grenzregionen bei Treffen mit Hahn und Barroso immer wieder
auf die Wichtigkeit hingewiesen, neben den neuen EU-Binnengrenzen und den Außengrenzen der Union auch weiterhin die Zusammenarbeit an den alten Binnengrenzen zu fördern.

Weitere Informationen zum EU-Haushalt 2014-2020 und die Kohäsionspolitik finden Sie unter folgendem Link:
http://ec.europa.eu/regional_policy/newsroom/detail.cfm?LAN=DE&id=99&lang=en

PM-2011-07-19-Treffen Mit EU-Kommissar Hahn (45.1 KiB)