Lambertz hakt bei Turtelboom nach
Neue Waffengesetzgebung: DG-Stangenschützen nicht betroffen
Zwei Monate nach dem verheerenden Amoklauf in der Lütticher Innenstadt informierten Justizministerin Turtelboom und Innenministerin Milquet über ein neues Maßnahmenpaket, in dessen Rahmen in Belgien fortan keinerlei Waffen frei verkauft und ohne Genehmigung geführt werden dürfen.
Zuletzt war die Waffengesetzgebung 2006 im Rahmen eines neuen Königlichen Erlasses gründlich überholt worden. Damals setzte sich Ministerpräsident Lambertz auf Bitten verschiedener Stangenschützenvereine der DG dafür ein, dass diese weiterhin ohne das
Durchlaufen scherfälliger Prozeduren ihrem Hobby nachkommen können. In diesem Sinne hakte Lambertz anlässlich der jüngsten Bekanntmachungen im Kabinett Turtelboom nach, ob sich für die Folkloreschützen der DG nun etwas ändern werde. Der zuständige Berater, Filip Ide, versicherte, dass die Änderungen keine Auswirkungen auf die Stangenschützen haben werden, sofern diese ihre Waffen entsprechend der Gesetzgebung von 2006 ordnungsgemäß angemeldet haben.
PM-2012-03-13-Stangenschuetzen (39.9 KiB)