Pressemitteilungen

Liliane Heinens Kunst führt den Betrachter „nach innen“


Ausstellung in Gospert 42: künstlerische „Lichtblicke“ in der Adventszeit
Liliane Heinens Kunst führt den Betrachter „nach innen“

PM-2012-12-06-Vernissage Heinen (41.4 KiB)

Noch bis zum 11. Januar ist am Sitz des Ministerpräsidenten, Gospert 42 in Eupen, eine Ausstellung der Mixed-Media-Artistin Liliane Heinen zu bewundern.
Erklärtes Ziel der Künstlerin ist es, durch den Ausdruck ihrer Ideen und Gefühle ‚Licht-Blicke‘ für den Betrachter zu schaffen. Aus diesem Grund biete die Adventszeit den idealen Moment für eine Ausstellung, so Heinen.
Dementsprechend wird Gospert 42 auch am Sonntag, den 16. Dezember, während des Eupener Weihnachtsmarktes für Besucher geöffnet sein.

Für die Ausstellung im Zentrum Eupens wählte die Schönbergerin drei Serien von Kunstwerken: Durch die Portraitserie ‚Augen-Blicke‘ möchte sie Einblicke in das menschliche Dasein gewähren: „Einige Augenblicke möchten wir vergessen oder ändern, andere wiederum für immer festhalten. Jeder Mensch hat seine individuellen Erfahrungen, die ihn so geformt haben, wie er ist.“ Die aus Holz und Blattgold gearbeiteten ‚Glückstafeln‘ mit ihrer goldenen Mitte sind für Liliane Heinen ein Zeichen für den inneren Frieden, „der selbst dann bestehen bleibt, wenn um uns herum die Welt zu zerbrechen droht.“

Porta Mystica

Aus Teilstücken von alten Holzbetten fertigt die Künstlerin reich verzierte ‚Sternentore‘, welche den Zugang zu einer Welt der Träume, der Hoffnung und des Friedvollen symbolisieren sollen: „Unser Bett ist der Ort, wo wir uns zurückziehen, um uns auszuruhen und unser Leben zu analysieren. Diesen kostbaren Augenblick spiegelt die Porta Mystica wider.“