Pressemitteilungen

Nach Frittenbuden nun impulsive Pinselstriche


Ausstellung Eric Legrain am Sitz des Ministerpräsidenten
Nach Frittenbuden nun impulsive Pinselstriche

PM-2013-03-08-Ausstellung Legrain (42.3 KiB)

Noch bis zum 5. April ist am Sitz des Ministerpräsidenten in der Eupener Gospertstraße 42 eine Ausstellung des bekannten Artisten Eric Legrain zu bewundern. Seine Zeichnungen von typisch belgischen Frittenbuden schmückten den belgischen Pavillon bei der Weltausstellung in Shanghai.
Darunter war auch eine holzverkleidete Fritüre, die der Künstler durch die Aufschrift „Bei Helmut“ in der DG ansiedelte. Den aus Gouvy stammenden Künstler hat es immer wieder in unsere Gemeinschaft gezogen. So zuletzt im Rahmen eines Kunstprojektes von Ars Vitha in St Vith.

Den auffälligsten Teil der aktuellen Ausstellung bilden die großen vierteiligen Werke, die er im Rahmen einer Live-Performance von Ars Vitha im Triangel erstellte (s. GE vom 07.12.2012). Legrain hat in diesem Rahmen eine ganze Arbeitswoche von morgens bis abends gemalt, um zu zeigen, dass auch der Künstlerberuf ein Job ist wie jeder andere.
Primar- und Sekundarschulklassen sowie eine Gruppe der Tagesstätte Meyerode haben ihm bei der Arbeit zugeschaut. Alle großformatigen Werke, die in dieser Woche entstanden, seien laut Legrain der Stilrichtung der „lyrischen Abstraktion“ zuzuordnen.
Diese Kunstrichtung zeichne sich dadurch aus, dass der Künstler sehr schnell und intuitiv arbeitet. Die Bilder wurden teilweise mit Acrylfarben und teilweise mit Ölpastel gemalt.
Neben diesen meist sehr farbenfrohen Konstellationen findet der Besucher in Gospert 42 auch kleinere Tafeln, auf denen der Künstler anhand von Holzmatrizen und Acrylfarben Druck und Pinseltechniken miteinander verbindet.

Die Ausstellung kann wochentags zwischen 8 und 18 Uhr am Sitz des Ministerpräsidenten der DG; Gospertstraße 42 in Eupen besucht werden.