Lambertz vertritt Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen
Barroso im Austausch mit Vereinigungen lokaler und regionaler Körperschaften
PM-2013-06-07-Gespraech-AGEG-Barroso (109.6 KiB)
Gestern traf Kommissionspräsident Barroso Vertreter lokaler und regionaler Körperschaften, um über die aktuellen wirtschaftlichen, sozialen und politischen Herausforderungen in der EU auszutauschen. Die Gespräche fanden im Rahmen des strukturierten Dialogs zwischen der Kommission und dem Ausschuss der Regionen sowie den sieben europäischen Hauptvereinigungen lokaler und regionaler Körperschaften statt. An dem Treffen nahm auch Ministerpräsident Lambertz teil, der seit 2010 den Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen (AGEG) innehält.
Lambertz wies den Kommissionspräsidenten im Rahmen des Austauschs darauf hin, dass Grenzgänger trotz vieler Verbesserungen, insbesondere in den Grenzregionen, mit zahlreichen Problemen konfrontiert sind. „Hierfür müssen sowohl auf europäischer als auch auf zwischenstaatlicher Ebene Lösungen gefunden werden. Als Präsident der Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen (AGEG) fordere ich die Kommission auf, diese Problematik nicht aus den Augen zu verlieren”, so Lambertz weiter.
Weitere Informationen zu den Inhalten der verschiedenen Wortmeldungen sowie das Bild in Hochauflösung finden Sie unter http://cor.europa.eu/en/news/highlights/Pages/cities-regions-ec-tackling-crisis.aspx