Der Start in die neue Sitzungsperiode des Parlamentes der Deutschsprachigen Gemeinschaft ist ein günstiger Augenblick, um eine Standortsbestimmung vorzunehmen und in die Zukunft zu blicken. Vor welchen Herausforderungen stehen wir? Wogegen und wofür müssen wir kämpfen? Wie müssen wir uns aufstellen, um erfolgreich Zukunftsgestaltung zu betreiben? Und was bedeutet das ganz konkret für die politische Arbeit in Ostbelgien?
In den kommenden Wochen und Monaten wartet eine Menge Arbeit auf das Parlament. Den Verlauf dieser Arbeit können Sie in der Presse und in den sozialen Medien verfolgen. Sie können sich aber auch jederzeit direkt an das Parlament wenden und dort ihre Anliegen in Form einer Petition vortragen. Und sicherlich stehen Ihnen die Parlamentarierinnen und Parlamentarier aller Fraktionen jederzeit gerne für ein Gespräch zur Verfügung.
Kurze Wege sind ein besonderer Vorteil einer kleinen Region. Nutzen Sie ihn und machen Sie mit. Denn seit eh und je und heute mehr denn je ist die Deutschsprachige Gemeinschaft eine Mitmachgemeinschaft!
Das Facebook-Video zur Ansprache des Parlamentspräsidenten und den gesamten Wortlaut finden Sie hier.