Der Parlamentspräsident war nach Namür gekommen, um den Mitgliedern des Wallonischen Parlaments und dessen Regierung eine Botschaft im Namen der Deutschsprachigen Gemeinschaft „bezüglich der von den deutschsprachigen Belgiern definierten Sichtweise zu ihrer Stellung im belgischen Föderalstaat, der in ihren Augen zukünftigen Entwicklung des institutionellen Modells und der besonderen Beziehungen zwischen der Wallonie und der Deutschsprachigen Gemeinschaft“ zu überbringen.
Die Ansprache folgte einer gemeinsamen Sitzung der beiden für internationale und interregionale Zusammenarbeit zuständigen Parlamentsausschüsse, die am Vortag ebenfalls in Namur stattfand.
Das Wallonische Parlament und das Parlament der DG unterhalten seit vielen Jahren partnerschaftliche Beziehungen. Themen sind dabei vor allen Dingen die Übertragung von Zuständigkeiten an die Deutschsprachige Gemeinschaft, die Entwicklung der Beziehungen im Kontext der Staatsreformen sowie die Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen.
Anbei finden Sie den Wortlaut der Rede des Parlamentspräsidenten in französischer Sprache: 20150520 Intervention de M Karl-Heinz Lambertz en plénière au Parlement de la Région Wallonne