Pressemitteilungen

Leterme diskutiert in Eupen mit zum Thema Gesundheit


In seiner Eigenschaft als Beigeordneter Generalsekretär der OECD
Leterme diskutiert in Eupen mit zum Thema Gesundheit

PDF_20140320 (41.5 KiB)

Am vergangenen Wochenende war Yves Leterme in seiner Funktion als beigeordneter Generalsekretär der OECD am Sitz des Ministerpräsidenten in Eupen zu Gast. Der ehemalige belgische Premierminister nahm an einem Treffen der „Heidberg-Denkgruppe“ teil, die sich am Samstag mit den Themen Gesundheit und Wirtschaft auseinandersetzte.

Unter anderem waren die beiden Direktoren der DG-Krankenhäuser an dem Austausch beteiligt. Leterme hielt einen Vortrag zum belgischen Gesundheitswesen und diskutierte anschließend mit den Experten. Der Ex-Premier ist seit Dezember 2011 beigeordneter Generalsekretär der OECD und zuständig für die Bereiche der Sozialpolitik, Beschäftigung, Gesundheit sowie der kleinen und mittlere Unternehmen.

Hintergrund zum Heidberg-Think-tank

 

Die Denkgruppe, die auf eine gemeinsame Initiative des emeritierten Wirtschaftsprofessors der UCL Guy Horsmans und des Ministerpräsident der DG zurückgeht, wird sich in regelmäßigen Abständen im Heidbergkloster treffen, um gesellschaftliche Fragen zu erörtern und Denkanstöße zu verbreiten. Im Zentrum der Debatten steht grundsätzlich das Thema der Grenzen, wobei insbesondere auch die Grenzen zwischen verschiedenen Fachbereichen überschritten werden sollen. In diesem Sinne setzt sich die Lenkungsgruppe des Reflektionsprozesses aus Akteuren verschiedenster Fachrichtungen zusammen. So sind neben Akademikern und Juristen Vertreter der Medizin, Wirtschaft, Kunst, Kultur und Kommunikation vertreten.