Pressemitteilungen

40 Jahre Autonomie der Deutschsprachigen Gemeinschaft


Unsere Heimat hat Geburtstag!
40 Jahre Autonomie der Deutschsprachigen Gemeinschaft
 

Am 23. Oktober 1973 tagte zum ersten Mal der Rat der deutschen Kultur gemeinschaft. Aus dem juristischen Begriff des „deutschen Sprachgebiets“ wurde eine Kulturgemeinschaft. Dies war der Anfang unserer Autonomie. Zehn Jahre später erhielt die DG die Befugnis, Gesetze zu erlassen („Dekretbefugnis“) und am 30. Januar 1984 wurde die erste Regierung bezeichnet.

Seitdem wächst die Autonomie der DG stetig. Heute kann unsere Gemeinschaft ihren Bürgern über 600 Dienstleistungen anbieten, die auf die Bedürfnisse unserer Bevölkerung zugeschnitten sind.
Ein Anlass, zusammen in die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft zu blicken.

Die DG möchte dieses Jubiläum gemeinsam mit Ihnen 2013 und 2014 mit einer Reihe Veranstaltungen begehen. Bei der „2. Nacht der offenen Gemeinschaft“ erfahren Sie auf unterhaltsame Weise, welche Dienstleistungen die DG Ihnen heute bietet. Beteiligen Sie sich an der Ausgestaltung der Zukunftsperspektiven für unsere Heimat, indem Sie an den Bürgerforen zum Regionalen Entwicklungskonzept „Ostbelgien Leben 2025“ mitwirken.

Regierung und Parlament laden Sie Sie herzlich ein, gemeinsam 40 Jahre Autonomie zu feiern und die Zukunft mitzugestalten.

Alle Informationen zu allen Jubiläumsveranstaltungen finden Sie hier.