In der politischen Diskussion geht es hierzulande wieder etwas heftiger zu. Gewisse Kreise versuchen, die erfolgreiche Arbeit der Regierung und der sie tragenden Mehrheit mit fragwürdigen Argumenten schlecht zu reden und gehen dabei oft sehr großzügig mit der Wahrheit um. Wie dem auch sei… die Demokratie lebt von der Kontroverse und jeder hat das Recht zu sagen, was er will.
Seit meiner ersten Wahl zum Minister im Jahre 1990 habe ich versucht, mich mit all meinen Kräften für das Wohl der Deutschsprachigen Gemeinschaft einzusetzen und die Chancen der Autonomie konsequent zu nutzen. Dabei sind selbstverständlich auch Fehler unterlaufen. Aber was in dieser Zeit aufgebaut und geleistet wurde, kann sich meines Erachtens durchaus sehen lassen. Und es gibt eine Menge neuer Projekte für die Zukunft.
Im Laufe all dieser Jahre ist in mir eine Überzeugung gewachsen, die ich niemandem vorenthalten möchte und die inzwischen zur Richtschnur meines politischen Handels geworden ist: „Erfolgreiche Regionen sind tief verwurzelt und breit vernetzt“.
Von dieser fruchtbaren Verbindung zwischen Verwurzelung und Vernetzung hängt auch die Zukunftsträchtigkeit der DG und des Standortes Ostbelgien ab. Diese tiefe Überzeugung symbolisiert das beiliegende Bild eines Baumes auf hervorragende Weise, zieht er doch seine Kraft aus der Erde und der Atmosphäre.
In der Anlage finden Sie des Weiteren einen Auszug aus der Haushaltsdebatte vom Dezember 2012, in der ich eine Reihe von Behauptungen der Opposition widerlegt und die Perspektiven erfolgreichen Regierens in finanziell schwierigen Zeiten aufzuzeigen versucht habe.
Außerdem finden Sie eine Kopie der Antwort auf die parlamentarische Frage zu den Auslandsreisen der Regierung, für deren verspätete Veröffentlichung ich mich entschuldigt habe, deren Inhalt jedoch auch deutlich macht, dass der in diesem Zusammenhang vermutete Verschleierungsverdacht völlig aus der Luft gegriffen ist.
In den kommenden Wochen organisiert die Regierung der DG erneut eine „Runde durch die Gemeinden“, um mit den aus den Gemeindewahlen des vergangenen Jahres hervorgegangenen Mandataren einen Gedankenaustausch zu pflegen und mit allen Bürgerinnen und Bürgern zu diskutieren, die den Dialog mit den Regierungsmitgliedern suchen. Die entsprechenden Daten finden Sie ebenfalls im Anhang.
Es würde mich freuen, wenn wir uns bei dieser Gelegenheit wiedersehen könnten. Bis dahin wünsche ich Ihnen eine angenehme und aufschlussreiche Lektüre.
201212 Erfolgreiches Regieren (108.9 KiB)
Auslandsreisen (782.4 KiB)
Mit Freundlichen Grüßen
Karl-Heinz Lambertz
Ministerpräsident