Archive for 2014

Forderung nach einer Berücksichtigung der regionalen und lokalen Dimension der TTIP
Europa

Forderung nach einer Berücksichtigung der regionalen und lokalen Dimension der TTIP

“Es ist nicht Aufgabe des AdR, die Frage ‘TTIP – ja oder nein’ zu beantworten. Dennoch weisen viele Aspekte der TTIP-Verhandlungen Berührungspunkte mit den Zuständigkeiten lokaler und regionaler Gebietskörperschaften auf: öffentliche Dienstleistungen, Investor-Staat-Streitbeilegung (ISDS), geografische Angaben.

Rede anlässlich des Empfangs zum „Tag der Deutschen Einheit“
Reden

Rede anlässlich des Empfangs zum „Tag der Deutschen Einheit“

Werte Festversammlung,

zuallererst möchte ich den beiden Honorarkonsulen Ritter Yves Noël und Gerard Blaise dafür danken, dass sie die heutige Veranstaltung, die unter ihrer Leitung in den letzten Jahren schon fast eine Tradition geworden ist hier in diesem Hause organisiert haben. Wer die Vorgeschichte der Renovierung dieses Klosters kennt, der weiß das durchaus zu schätzen.

Kommentar zur Parlamentsreform
Kommentare

Kommentar zur Parlamentsreform

Die Arbeitsweise des Parlaments sollte verbessert und dessen Rolle aufgewertet werden. Dieses Ziel habe ich am 26. Juni 2014 bei meiner Antrittsrede formuliert und für die Verwirklichung einen Zeitplan vorgeschlagen.

Perspektiven effektiver grenzüberschreitender Zusammenarbeit in Europa
Reden

Perspektiven effektiver grenzüberschreitender Zusammenarbeit in Europa

Es ist problematisch, Schlussfolgerungen zu einer Tagung zu formulieren, an der man selbst nur teilweise teilgenommen hat. Deshalb möchte ich keine Schlussfolgerungen sondern einige Gedanken vortragen, die mir beim Zuhören heute hier gekommen …

Parlamentspräsident eröffnet die Sitzungsperiode im PDG
Parlament

Parlamentspräsident eröffnet die Sitzungsperiode im PDG

Am 16. September wurde die neue Sitzungsperiode des DG-Parlaments eingeläutet. In seiner Rede ging Präsident Lambertz besonders auf die Reform der parlamentarischen Arbeit ein. Die entsprechenden Stellen der Rede werden hier in teils gekürzter Version wiedergegeben.

AGEG – „Innovation und Forschung- grenzübergreifende Regionalentwicklung durch Public-Private Partnership”
Europa

AGEG – „Innovation und Forschung- grenzübergreifende Regionalentwicklung durch Public-Private Partnership”

Die Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen hat ihre Mitgliederversammlung und Jahreskonferenz 2014 auf Einladung der Polish Association …

Karl-Heinz Lambertz überreichte den Preis des Parlaments für besondere Leistungen im Unterrichtsfach Deutsch
Parlament

Karl-Heinz Lambertz überreichte den Preis des Parlaments für besondere Leistungen im Unterrichtsfach Deutsch

Als erste Amtshandlung in seiner Funktion als Parlamentspräsident überreichte Karl-Heinz Lambertz am 28. Juni 2014 den Preis des Parlaments für besondere Leistungen im Unterrichtsfach Deutsch, mit dem in diesem Jahr insgesamt 124 DG-Schüler ausgezeichnet wurden.

Antrittsrede des Parlamentspräsidenten
Parlament

Antrittsrede des Parlamentspräsidenten

Am 26. Juni hielt Karl-Heinz Lambertz seine Antrittsrede als Präsident des Parlaments der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Neben den Wahlen ging er insbesondere auf die bevorstehenden Herausforderungen für die DG und das Parlament ein. Anbei finden Sie die Vollversion der Rede des Parlamenstpräsidenten.

*** Beiträge über die Tätigkeiten von Karl-Heinz Lambertz als Ministerpräsident ***
Kommentare / Pressemitteilungen / Reden

*** Beiträge über die Tätigkeiten von Karl-Heinz Lambertz als Ministerpräsident ***

Die nachfolgenden Beiträge geben einen Überblick über die Tätigkeiten von Karl-Heinz Lambertz als Ministerpräsident, welche mit seiner Wahl zum Parlamentspräsidenten Ende Juni 2014 endeten.

Ansprache: Endspurt des ostbelgischen Wahlkampfes
Reden

Ansprache: Endspurt des ostbelgischen Wahlkampfes

Wir werden in den nächsten Jahren beweisen müssen, dass wir genau wie in der Vergangenheit in der Lage sind, entscheidende Impulse zu stellen. Jahrzehntelang haben wir in Ostbelgien bewiesen, dass mit uns zu rechnen ist.