Parlament

Haushaltsdebatte: Intervention von Karl-Heinz Lambertz vom 15. Dezember 2016
Parlament

Haushaltsdebatte: Intervention von Karl-Heinz Lambertz vom 15. Dezember 2016

Während der Haushaltsdebatte ergriff Karl-Heinz Lambertz stellvertretend für die SP-Fraktion im Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft das Wort. Untenstehend finden Sie eine Abschrift seiner Intervention und den dazugehörigen Auszug aus dem ausführlichen Bericht

Debatte über die gemeinschaftspolitische Erklärung der Regierung der DG
Parlament

Debatte über die gemeinschaftspolitische Erklärung der Regierung der DG

Karl-Heinz Lambertz hat sich in der Plenarsitzung des PDG vom 26. September 2016 zur Regierungserklärung geäußert. Im Folgenden wird der genaue Wortlaut seiner Intervention in der Erwiderung wiedergegeben.

Deutschsprachige Staatspräsidenten besuchen das PDG
Parlament

Deutschsprachige Staatspräsidenten besuchen das PDG

Am 8. September 2016 fand der 13. Informelle Gipfel der Staatsoberhäupter der deutschsprachigen Staaten Europas in Eupen statt. Es war das erste mal, dass dieses hochrangige Treffen in Belgien ausgetragen wurde. Aufgrund der Zugehörigkeit des deutschen Sprachgebietes zu unserem Land ist […]

Themenabend „Herausforderung Integration – für mehr Begegnung in Ostbelgien“
Parlament

Themenabend „Herausforderung Integration – für mehr Begegnung in Ostbelgien“

Beim Themenabend „Herausforderung Integration – für mehr Begegnung in Ostbelgien“, stellten verschiedene Organisationen der DG sowie individuelle Bürger ihre Initiativen zur Integration vor. Dabei kamen auch Flüchtlinge zu Wort. Informationen zum breitgefächerten Programm sowie den Inhalten finden Sie auf der […]

Gedenkminute für die Opfer der Anschläge in Brüssel während der Plenarsitzung vom 25. April 2016
Parlament

Gedenkminute für die Opfer der Anschläge in Brüssel während der Plenarsitzung vom 25. April 2016

Zu Beginn der Plenarsitzung des Parlaments der Deutschsprachigen Gemeinschaft vom 25. April richtete der Parlamentspräsident einige Worte an die Abgeordneten, um im Rahmen einer Schweigeminute den Opfern der Terroranschläge in Brüssel vom 22. März zu gedenken. Den Volltext der Rede […]

Besuch der NRW-Landtagspräsidentin Gödecke im Parlament der DG
Parlament

Besuch der NRW-Landtagspräsidentin Gödecke im Parlament der DG

Im Rahmen der ersten Plenarsitzung 2016 stattete die Landtagspräsidentin von Nordrhein-Westfalen, Frau Carina Gödecke, dem Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft einen Besuch ab. Nach der Präsidentin des Parlaments der Alandinseln sprach mit Frau Gödecke zum zweiten mal in dieser Legislaturperiode die […]

Einleitung einer Gedenkminute für die Opfer des Terrors während der Plenarsitzung vom 23. November
Parlament

Einleitung einer Gedenkminute für die Opfer des Terrors während der Plenarsitzung vom 23. November

Zu Beginn der Plenarsitzung des Parlaments der Deutschsprachigen Gemeinschaft richtete der Parlamentspräsident einige Worte an die Abgeordneten, um im Rahmen einer Schweigeminute den Opfern des Terrors zu gedenken. Den Volltext der Rede finden Sie hier .

Rede des Parlamentspräsidenten zum Festtag der Deutschsprachigen Gemeinschaft 2015
Parlament

Rede des Parlamentspräsidenten zum Festtag der Deutschsprachigen Gemeinschaft 2015

Am 13. November fand der alljährliche Empfang anlässlich des Festtags der Deutschsprachigen Gemeinschaft zwei Tage vor dem eigentlichen Festtag statt. In seiner Festtagsansprache ging der Parlamentspräsident vor allem auf die Stellung der DG im belgischen Bundesstaat und die Weiterentwicklung des […]

Rede des Parlamentspräsidenten zum Beginn der Sitzungsperiode
Parlament

Rede des Parlamentspräsidenten zum Beginn der Sitzungsperiode

Wie jedem Jahr hielt der Parlamentspräsident im September 2015 die Ansprache zum Beginn der Sitzungsperiode. In diesem Rahmen ging Karl-Heinz Lambertz auf die wichtigsten Punkte bei der Umsetzung der Parlamentsreform ein sowie auf die anstehenden Themen und Projekte im Laufe […]

Parlamentspräsident spricht vor Wallonischem Plenum in Namur
Parlament

Parlamentspräsident spricht vor Wallonischem Plenum in Namur

Der Parlamentspräsident war nach Namür gekommen, um den Mitgliedern des Wallonischen Parlaments und dessen Regierung eine Botschaft im Namen der Deutschsprachigen Gemeinschaft „bezüglich der von den deutschsprachigen Belgiern definierten Sichtweise zu ihrer Stellung im belgischen Föderalstaat, der in ihren Augen […]